Fachlexikon

Die SOMMER-Methode©Die positive Seite ist der Zustand, in dem Sie leicht Abstand zu Negativem halten können, wobei es unerheblich ist, ob das Negative in Ihnen oder im Außen zutage kommt.... Weiterlesen ist ein soziologisch orientiertes Handlungsmodell, das auf sechs LEADERSHIP-Werten beruht und von Anke Sommer entwickelt wurde. Seit 2011 ist die Methode in stetiger Weiterentwicklung und passt sich fortwährend den aktuellen Erkenntnissen praxisorientierter Forschung an. Die Methode integriert die Erfahrungen der Methodenentwicklerin, die diese seit 1991 im Bereich Krisen- und Konfliktmanagement, in der Zwillingsforschung, innerhalb der Vorstandsarbeit, der Unternehmensentwicklung sowie in der Unternehmer- und Führungskräftearbeit gesammelt hat.

Missstände in Unternehmen sind immer auf eine Dysbalance dieser Werte zurückzuführen. Entweder sind einige Werte gar nicht, zu wenig oder übererfüllt oder alles auf einmal. Deswegen setzt die LEADERSHIP-Arbeit nach der SOMMER-Methode© nie an nur einer Stelle an, auch wenn sie sich zunächst der akutesten Störung widmet. Die SOMMER-Methode© hilft Unternehmern sowie Führungskräften und Verantwortungsträgern, ihr Unternehmen, ihren Fachbereich wieder zu „revitalisieren“. Dabei lernen sie immer mehr, den Kernsatz der SOMMER-Methode© zu verinnerlichen und umzusetzen: “Die Handlung mit positiver Konsequenz zum Nutzen aller.”

Die LEADERSHIP-Arbeit innerhalb der SOMMER-Methode© widmet allen sechs LEADERSHIP-Werten ihren eigenen Bereich: Die Sensibilität wird in der KörpersignalarbeitAnke Sommer, Begründerin der Körpersignalarbeit, unterstützt Sie, die Botschaften Ihres Körpers bewusst zu machen und zusammenhängend zu verstehen.... Weiterlesen genutzt und trainiert. In der SystemarbeitErfahren Sie hier kurz und bündig, was es mit der Systemarbeit auf sich hat, welche im Institut Sommer einen großen Stellenwert einnimmt.... Weiterlesen entdecken Sie unerkannte, alte Informationen, die in der Gegenwart zur Unordnung führen. Diese Informationen greifen Sie auf und stellen dadurch die Ordnung wieder her. Die SOMMER-Methode© arbeitet von innen nach außen, das heißt, möchte eine Führungskraft in einen Entwicklungsprozess einsteigen, so spielt nicht nur sie selbst, sondern ebenso die Organisation, in der sie arbeitet, eine Rolle. Denn nicht nur die Person, sondern auch die Organisation befinden sich in einem systemischen Prozess, der sich gegenseitig bedingt. Deshalb ist die systemische OrganisationsarbeitDie positive Seite ist der Zustand, in dem Sie leicht Abstand zu Negativem halten können, wobei es unerheblich ist, ob das Negative in Ihnen oder im Außen zutage kommt.... Weiterlesen ein fester Bestandteil der SOMMER-Methode©.

Mut brauchen Sie für die Bewusstwerdungsarbeit innerhalb der PersönlichkeitsentwicklungAls wichtige Kernkompetenz des INSTITUT SOMMER konzentriert sich die Persönlichkeitsentwicklung auf noch nicht genutzte Potenziale unserer Kunden.... Weiterlesen, um beim Hinschauen sachlich zu bleiben und nicht in die Betroffenheit abzuwandern. Sie akzeptieren, was ist. Im Bereich Konfliktmanagement lernen Sie, aus entgleister Macht wieder etwas Positives zu gestalten. Sie bleiben bei sich, auch wenn Ihr Gegenüber nicht förderlich ist. Sie entfernen sich von der Aggressivität des Konflikts und gehen stattdessen ins Gefühl. Damit werden Sie in der Gegenwart wieder handlungsfähig.

Die in der Methode integrierte Unternehmensentwicklung sichert auf Dauer den Wert Erfolg ab, der auf Basis symbiotischer Erfolgsgemeinschaften aufgebaut wird. Die in der Unternehmensentwicklung implementierten Change-Management ProzesseDurch persönliche Prozesse wird nach außen hin deutlich, in welchem Stadium der Persönlichkeitsentwicklung wir gerade stehen.... Weiterlesen etablieren fortfolgend eine Reformpolitik innerhalb des Unternehmens.