Fachlexikon

Die Archetypenarbeit stellt einen Teil der SOMMER-Methode© dar. Bei dem Archetypus Heilige handelt es sich um einen von 9 Führungsrollen. Jedem Menschen lässt sich einer dieser Typen zuordnen. Betrachtet man beispielsweise eine Arbeitsgemeinschaft, so kann es von Vorteil sein, die einzelnen Archetypen und somit individuelle Stärken und Schwächen zu erkennen.

Der Heilige fällt durch eine erhöhte Distanz auf und sieht die Dinge oft übergeordnet. Er wird scheinbar rational gesteuert. Er wirkt eher distanziert und hat Schwierigkeiten, Nähe zu fühlen. Auch kommt es vor, dass sich Vertreter dieser Gruppe lebenslang ausgegrenzt fühlen, weil die anderen sie nicht verstehen und sie selbst Anschlussschwierigkeiten haben. Nimmt der Heilige seine Distanz an, verschwindet der Schmerz hinter der vermeintlichen Isolation. Nun kann er im Dienste der Allgemeinheit wirken und seine übergeordnete Sicht einer breiten Masse zur Verfügung stellen. Je bewusster sich der Archetypus Heilige über seinen Typus ist, desto verständlicher drückt er sich für seine Umwelt aus. Seine Distanz kann er/sie ebenso als Vorteil nutzen. Lernen Sie mehr über Archetypenarbeit in unserer MASTER-CLASS Premium.

Nach oben