Fachlexikon

Innerkörperliche Signale sind Teil der körperlichen Sprache, die sich aus intern spürbaren und extern sichtbaren Körpersignalen zusammensetzt. Zu den extern sichtbaren Signalen gehören die Körperhaltung, Mimik, Gestik sowie Signale, die über die Hautoberfläche sichtbar werden. Nach der Sommer-Methode © 2011 speichert der Körper überfordernde Erlebnisse ab und drückt diese in seiner Körpersignalsprache aus. Die damit zusammenhängenden Körpersignale zeigen den noch nicht verarbeiteten persönlichen Prozess an, der das gegenwärtige und alltägliche Verhalten einschränkt. Innerkörperliche Signale drücken sich über die Organe aus.

Die Sommer-Methode © 2011 erkennt diese Signale und rekonstruiert auf dessen Basis das einschränkende Ursprungserleben. Innerkörperliche Signale zeigen die innerkörperliche Reaktion auf das Ursprungserleben an. Mit Bewusstwerdung treten die Signale in den Hintergrund. Die Sommer-Methode © 2011 hilft Führungskräften, Unternehmern*innen und Verantwortungsträgern Einschränkungen aufzulösen, ohne dabei in die Ursache dafür einzutauchen.

Erfahren Sie die Wirkung der Körpersignalarbeit in der MASTER-Class Premium, die Teil der Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte und Verantwortungsträger des INSTITUT SOMMER ist.
Hören Sie außerdem im Hörbuch “Schlachtfeld Arbeitsplatz” mehr über Konflikte und was diese mit Ihrem Körper machen. Erhalten Sie Inspiration zur Lösung Ihrer Konflikte und lernen anhand zahlreicher Fallbeispiele die unterschiedlichsten Formen von Konflikten kennen.

Zum Nachlesen: Fachbuch “Schlachtfeld Arbeitsplatz” (2019 erschienen im Hanser Verlag) 

Nach oben