Dabei richten wir uns an Unternehmer und Verantwortungsträger in beruflichen und unternehmerischen Krisen. Ebenso berücksichtigen wir aktuelle, gesellschaftliche oder globale Entwicklungen, wie die derzeitige Corona-Krise. Diese schränkt sowohl das öffentliche Leben als auch die gewohnte Wirtschaftlichkeit vieler Unternehmen und aller Beteiligten ein. Eine Situation, die viele vor eine enorme Herausforderung stellt.
Das Krisenmanagement von Anke Sommer schafft einen Rahmen, der die Handlungsfähigkeit und den Lösungsfokus wieder herstellt. Darüber hinaus bieten Krisen beste Möglichkeiten für Weiterentwicklung und Innovation. Unser Anliegen ist es, dass Sie gestärkt aus einer Krise hervorgehen und damit als Unternehmer und Führungspersönlichkeit wachsen können.
Die Krise findet nicht nur jetzt statt, sie kreiert sich auch aus den jetzigen Entscheidungen. Je irrationaler diese sind, desto heftiger sind auch deren Auswirkungen in der Zukunft.
Ihre maßgeschneiderte Beratung in der Krise
Gerade in der Krise haben Sie keine Zeit zu verlieren. Deshalb bereiten Sie Ihre Beratung bei uns im ersten Schritt für sich vor. Schreiben Sie Ihre Probleme kurz und knapp auf, zum Beispiel: „Meine Mitarbeiter werden immer emotionaler“, „Ich mache mir Sorgen um die Wirtschaftlichkeit“, „Statt aktiv zu sein, bin ich passiv – ich gehe immer mehr in eine Lähmung hinein“.
Die Beratung gibt Ihnen die Lösungsvorschläge, die Ihnen aufgrund der Krise nicht mehr kommen und hilft Ihnen, aus Ihrem passivem oder reaktiven Verhalten herauszukommen.
Auch, wenn alles um sie herum zum Erliegen kommt: Garantieren Sie ihrem Geschäft immer Aktivität. Wir helfen Ihnen dabei.
Holen Sie sich einen Termin zur Beratung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns:
030-500 140 36 oder info@institut-sommer.de
In Zeiten der Corona-Krise bieten wir alle Beratungen ausschließlich per Telefon, bestenfalls via Zoom oder ähnlichen Anbietern an.
Krisenmanagement auf der Basis von Selbstmangement:
Tipps für die Krise
Diese Fragen sollten Sie sich jetzt stellen, um im Umgang mit der Krisensituation sicherer und sachlicher zu werden:
- Wo hat mich die Krise unsachlich gemacht?
- Wie werde ich wieder sachlich?
- Welche flexiblen Handlungen braucht es, damit mich die Handlungseinschränkungen wirtschaftlich nicht treffen?
- Wie manage ich die Panik?
Beantworten Sie sich diese Fragen so gut es geht und mit Abstand zur emotionalen Betroffenheit.
Im „Minuten-Krisenmanager“, der Orientierung ins Krisen-Dickicht bringt und Handlungsempfehlungen auf Basis des Selbstmanagements ausspricht, erfahren Sie wie Sie heil durch die Krise kommen können.
Innerhalb der aktuellen Krisenzeit bieten wir insgesamt vier „Minuten-Krisenmanager“ an, die Sie gern auch an andere Unternehmer und Verantwortungsträger empfehlen können.
Welche Handlungen braucht es, damit mich die Einschränkungen wirtschaftlich nicht treffen?
Dazu passende Angebote
Weitere Krisenangebote
Wie rette ich mein Unternehmen in der Krise?
Zurück in die Handlungsfähigkeit für Unternehmer, Selbstständige und Verantwortungsträger
Facebook-Gruppe: Anke Sommer und Team Krisen- und Konfliktmanagement mit Herz
Entwicklung lösungsorientierter Sichtweisen
Mehr Möglichkeiten, um Konflikte zu verlassen und Krisen zu meistern
Mit wichtigem Hintergrundwissen zu unbewussten Verhaltensweisen
Funktionierende Methoden der Selbstführung