Fachlexikon

Das Wort „proaktiv“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem „pro“ und dem „aktiv“. Das Wort „pro“ kommt aus dem Lateinischen und steht für das Wort „vor“ sowie für das Wort „für“. Das Wort „aktiv“ leitet sich vom lateinischen Wort „activus“ ab und heißt übersetzt „tätig“. Führen wir beide Bedeutungen zusammen so entsteht der Sinn von „proaktiv“, nämlich  „voraushandelnd“. Begegnen wir den Prozessen, die sich in unserem Leben und in Organisationen abspielen mit einer proaktiven Haltung, so werden wir voraushandelnd. Voraushandelnd Prozessen zu begegnen bedeutet ebenso voraussichtig und initiativ zu sein. Eine proaktive Haltung anzunehmen heißt daher in Bewegung zu bleiben und das mit einem nach vorne gerichteten Fokus. Proaktives Handeln geschieht also mit einer Haltung, die das Handeln und Tun bejaht.

Nach oben